Casein ist ein langsam verdauliches Protein, das aus Milch gewonnen wird.
Trotz seines Namens kann ein Kanister aus 100 Prozent Molkeprotein andere Bestandteile enthalten, einschließlich Süßstoffe, Antiklumpenmittel und andere Arten von Protein. Da sowohl Molke- als auch Kaseinproteine ​​aus Milch gewonnen werden, muss die Milch Filtrationsprozesse durchlaufen, um die beiden Proteine ​​zu trennen. Obwohl Molkenprotein hochgradig raffiniert und filtriert ist, kann es immer noch Spuren von Caseinprotein in allen Arten von Molkenprotein geben. Für diejenigen mit Nahrungsmittelsensitivitäten und Allergien, kann die Kenntnis der Art des Proteins, das Sie verbrauchen, den Unterschied zwischen einem zusätzlichen Proteinschub, einer Magenverstimmung und einer Reise in die Notaufnahme ausmachen.
Casein Allergien und Molke
Die Food Allergy Research & Education Website empfiehlt, dass diejenigen mit Kasein-Allergien Molkenprotein in all seinen Formen vermeiden. Obwohl es am besten ist, Nährstoffe aus einer ausgewogenen Vollwertkost zu erhalten, können Sie in Erwägung ziehen, Ihre Proteinzufuhr aus anderen Quellen als Milchprodukten wie Soja-, Reis- und Hanfprotein zu ergänzen. Wenn Sie keine Casein-Allergie haben, aber Ihre Casein-Aufnahme überwachen möchten, sehen Sie sich die verfügbaren Molkeprotein-Typen genauer an.
Molkenprotein
Zwanzig Prozent des Milchproteins sind Molke, während die anderen 80 Prozent hauptsächlich aus Casein bestehen. Während der Käseherstellung werden sowohl Molken- als auch Caseinproteine ​​von anderen Milchbestandteilen getrennt und dann voneinander getrennt. Das Endergebnis wird üblicherweise als "Molkeprotein" bezeichnet. Dieser Prozess trennt den Großteil des Caseinproteins von der Molke, obwohl Spurenmengen noch nachweisbar sein können. Um das Casein zu entfernen - ebenso wie Laktose, andere Kohlenhydrate und Fett - wird Molkenprotein weiter raffiniert.
Molkeproteinkonzentrat
Die am zweitmeisten raffinierte Form von Molkeprotein wird als "Molkeproteinkonzentrat" ​​bezeichnet. Diese Form von Molkeprotein wurde einer Ultrafiltration unterzogen, um das Molkeprotein durch Entfernen von Casein, Lactose und Asche weiter zu konzentrieren. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, enthält das Produkt 25 bis 89 Prozent Molkenprotein, wobei die meisten Produkte mit 80 Prozent Molkenprotein kommen.
Molkenproteinisolat
Wenn Molkeprotein einer Mikrofiltration und einem Ionenaustausch unterzogen wird, ist das Ergebnis das am höchsten raffinierte Molkeproteinprodukt - Molkenproteinisolat, das mindestens 90 Prozent Molkenprotein enthält. Dieser Filtrationsprozess entfernt weiter im Wesentlichen alle Laktose und Fett, so dass es für diejenigen mit Milchempfindlichkeiten sicher zu konsumieren ist. Obwohl es als Molkenprotein in einer seiner reinsten Formen betrachtet wird, ist Molkenproteinisolat immer noch nicht garantiert frei von Casein.
Leave A Comment